Welche verschiedenen Arten von VPN gibt es?
VPNs basieren alle auf denselben grundlegenden Prinzipien. Dennoch gibt es eine Reihe
verschiedener VPN-Typen, die für bestimmte Aufgaben geeignet sind. Die Wahl des richtigen VPN-Typs ist
sehr wichtig und hängt davon ab, was Sie erreichen möchten. Wenn Sie beispielsweise dazu aufgefordert wurden,
Unternehmensinformationen während Ihrer Reisen und der Nutzung öffentlicher WLAN-Netzwerke zu schützen,
besteht eine hohe Wahrscheinlichkeit, dass Sie ein spezielles VPN verwenden müssen, das von Ihrem Arbeitgeber
erstellt und kontrolliert wird.
Andererseits, wenn Ihr Hauptgrund für die Nutzung eines VPNs darin besteht, Inhalte anzusehen,
die in Ihrem Land normalerweise nicht verfügbar sind, dann werden Sie wahrscheinlich ein
öffentliches VPN mit Servern auf der ganzen Welt bevorzugen.
Aus diesem Grund ist es wichtig, Ihre Gründe für die Nutzung eines VPN-Dienstes
zu berücksichtigen, bevor Sie eine Entscheidung treffen. Dieser Artikel wird Ihnen zweifellos helfen,
die verschiedenen Arten von VPNs zu verstehen und dasjenige auszuwählen, das am besten zu Ihrer
individuellen Situation passt.

Wann sollte man ein öffentliches VPN verwenden?
Es gibt viele Situationen, in denen ein öffentliches VPN die beste Wahl ist.
Sie eignen sich besonders für Nutzer, die es so aussehen lassen möchten, als ob sich ihr Gerät in einem
anderen Land befindet. Dies liegt daran, dass private VPNs in der Regel nur an einem Standort aufgelöst
werden (normalerweise am Bürostandort des Unternehmens, das das Netzwerk betreibt).
Öffentlich verfügbare Dienste hingegen bieten oft viele verschiedene Endpunkte.
Sie sind ideal für Benutzer, die ihr VPN nutzen möchten, um Streaming-Medien anzusehen
oder auf Inhalte zuzugreifen, die in ihrem Land sonst nicht verfügbar sind.
Die meisten öffentlich verfügbaren VPNs machen den Prozess der Auswahl und des Wechsels
zwischen einzelnen VPN-Diensten sehr einfach. Die bequemste Option ist in der Regel das Herunterladen
der App des Unternehmens, das das VPN anbietet. Dies kann entweder über den App Store Ihres Geräts
oder über die Website des VPN-Anbieters erfolgen. Sobald Sie dies getan haben, melden Sie sich einfach
mit Ihrem Benutzernamen und Passwort an und wählen den Server aus, den Sie verwenden möchten.

Mobile VPNs
Ein mobiles VPN ermöglicht es Benutzern, alle Sicherheitsvorteile eines VPN-Dienstes
auch auf ihrem mobilen Gerät zu nutzen. Der häufigste Weg, auf diesen Dienst zuzugreifen,
ist die Nutzung einer App, die sicherstellt, dass der gesamte Webverkehr, der zu und von einem Gerät
gesendet wird, über den VPN-Dienst geleitet wird.
Diese Art von Diensten hat an Popularität gewonnen, da mobile Betriebssysteme es Apps
erleichtert haben, die Art und Weise zu steuern, wie sie sich mit dem Internet verbinden.
Früher war die Nutzung eines mobilen VPNs möglich, erforderte jedoch eine umfangreiche Einrichtung
und technisches Know-how seitens des Nutzers.

Multi-Hop VPNs
Multi-Hop-VPNs werden von öffentlichen VPN-Anbietern bereitgestellt, bieten jedoch einen noch höheren Schutz als ihre Standardversionen. Dies liegt daran, dass der gesamte Benutzerverkehr durch zwei verschiedene VPN-Server geleitet wird, bevor er an die Website oder den anderen Dienst weitergeleitet wird, mit dem der Benutzer kommuniziert.
Dies bietet ein noch höheres Maß an Sicherheit und Anonymität. Für die meisten Benutzer ist dieses Schutzniveau nicht erforderlich, aber es kann beruhigend sein zu wissen, dass ein Multi-Hop-VPN-Dienst verfügbar ist, falls er jemals benötigt wird.

Private und Remote-Access-VPNs
Private VPNs werden am häufigsten von Unternehmen bereitgestellt, die ihren Mitarbeitern einen sicheren Zugriff auf Unternehmensdateien und Informationen ermöglichen möchten, wenn sie unterwegs sind. Im Gegensatz zu öffentlichen VPNs, für die sich jeder anmelden kann, stehen diese VPNs nur Mitarbeitern eines bestimmten Unternehmens zur Verfügung. In einigen Fällen ist der Zugriff noch stärker eingeschränkt, sodass nur bestimmte Mitarbeiter mit einem echten Bedarf an VPN-Schutz Zugang erhalten.
Während diese Netzwerke alle Vorteile öffentlicher VPN-Dienste bieten, wie z. B. die Möglichkeit, den physischen Standort eines Benutzers zu verschleiern und hohe Verschlüsselungsstandards bereitzustellen, besteht ihr Hauptvorteil normalerweise darin, Zugriff auf Dateien und Ordner zu gewähren, die sonst nicht verfügbar wären. Ironischerweise ist diese Lösung angesichts des explosionsartigen Wachstums öffentlicher VPN-Dienste in den letzten Jahren tatsächlich weniger verbreitet geworden, da immer mehr Unternehmen von lokalen Servern zu Cloud-Lösungen übergehen. Dies macht Remote-Access-VPN-Setups überflüssig, die es Benutzern ermöglichen, auf Dateiserver zuzugreifen.
Diese neuen Cloud-Systeme erfordern keine VPN-ähnlichen Lösungen, da sie problemlos von überall über das normale Internet zugänglich sind. Die Sicherheit wird in der Regel durch andere Maßnahmen wie starke Passwörter und Zwei-Faktor-Authentifizierung gewährleistet.

Datensicherheit gewährleisten
Ein weiterer Anwendungsfall, in dem dieser VPN-Typ nützlich sein kann, ist, wenn lokale Gesetze nicht zulassen, dass Daten eine bestimmte Gerichtsbarkeit verlassen. Mithilfe eines VPNs können Mitarbeiter eines Unternehmens an Projekten arbeiten, die Daten beinhalten, die im Land, in dem sie sich befinden, nicht legal gespeichert werden dürften. In diesem Fall ermöglicht es das VPN, sich in einen anderen Computer einzuloggen und genauso zu arbeiten, als säßen sie physisch davor. Diese Art des Fernzugriffs ist eine sehr spezialisierte Nutzung eines VPNs und weit entfernt von den üblichen Anwendungsfällen eines normalen Nutzers. Dennoch ist es ein hervorragendes Beispiel für die Aufgaben, die VPN-Dienste in der heutigen zunehmend vernetzten Welt ermöglichen.
Die überwiegende Mehrheit der Nutzer muss nicht wissen, welche Art von VPN sie verwenden. Wichtig ist nur, dass sie eine schnelle und zuverlässige Verbindung haben, die es ihnen ermöglicht, ihre Aufgaben problemlos zu erledigen. Ein grundlegendes Verständnis der Funktionsweise von VPNs kann ihnen jedoch helfen, die richtige Wahl zu treffen. Glücklicherweise bieten die meisten öffentlichen
VPN-Dienste
mittlerweile Apps und andere Dienste an, die es einfacher als je zuvor machen, von einem hohen Sicherheitsniveau zu profitieren.
