-
Atlas VPN
- Unsere Bewertung 8.6
- Nutzerbewertung
Atlas VPN Testbericht
Obwohl Atlas VPN erst 2019 in die Cybersicherheitsbranche eingetreten ist, hat es sich
schnell in einem
hart umkämpften Markt etabliert. Der Neuling bietet viele Vorteile zu einem großartigen
Preis, mit
beeindruckenden Geschwindigkeiten, exzellenten Streaming-Funktionen und einer hohen
Benutzerfreundlichkeit,
die perfekt für Anfänger ist. Im Gegensatz zu den meisten Premium-Diensten ist Atlas VPN
auch kostenlos
verfügbar, sodass potenzielle Kunden das Produkt testen können, bevor sie sich entscheiden.
Wir werfen einen genauen Blick auf die Ursprünge des Unternehmens, die Funktionen des VPNs
und die
Vorteile für die Nutzer. Zudem beleuchten wir mögliche Nachteile und werfen einen Blick in
die Zukunft,
um zu sehen, was Atlas und seine ständig wachsende Kundenbasis erwartet.
Atlas VPN Zahlen
- 750 Server, 43 Standorte
- Unbegrenzte gleichzeitige Verbindungen
- 24/7 Live-Chat-Support
- 30 Tage Geld-zurück-Garantie
- Preise beginnen bei ca. €1,89 pro Monat
- Kostenlose Version mit drei Standorten verfügbar

Atlas VPN Tarife
Verfügbar auf
-
Einführung in Atlas VPN
Gegründet im Jahr 2019 von Dainius Vanagas, der weiterhin als CEO
des Unternehmens tätig ist, wurde Atlas VPN mit dem Ziel geschaffen, allen einen offenen und
sicheren Internetzugang zu ermöglichen. Nur zwei Jahre später wurde Atlas in einer Übernahme
von den digitalen Sicherheitsriesen Nord Security erworben, was das enorme Potenzial des
jungen Unternehmens unterstreicht.
Trotz seiner litauischen Wurzeln und seines physischen Büros
operiert das Unternehmen in Delaware. Als ursprüngliches Mitglied der Five-Eyes-Allianz ist
dieser Standort in den USA weniger ideal, insbesondere im Vergleich zu konkurrierenden VPNs,
die aus Datenschutzparadiesen agieren. Dennoch scheint Atlas seine Sicherheitsprotokolle mit
einer standardmäßigen No-Logs-Richtlinie im Griff zu haben.
Wie zugänglich ist Atlas VPN und ist es einfach zu bedienen?
VPNs gibt es in vielen verschiedenen Formaten – einige sind auf
Anfänger zugeschnitten, andere bieten erweiterte Anpassungsmöglichkeiten für technisch
versierte Nutzer, und einige kombinieren beides. Atlas VPN gehört zur ersten Kategorie und
ist daher eine ideale Wahl für Einsteiger. Die Installation und Einrichtung der App verläuft
schnell und unkompliziert. Anfänger werden die Nutzung des VPNs als kinderleicht empfinden,
und dank einiger jüngster Optimierungen werden die Apps immer attraktiver. Allerdings sind
weitere Verbesserungen im Design erforderlich: Beispielsweise fehlt eine Favoriten- oder
Zuletzt-genutzt-Option, die Serverliste ist unter Windows zufällig angeordnet, und der
Mangel an Kontrolle über erweiterte Funktionen könnte erfahrene VPN-Nutzer abschrecken.
Ein großer Vorteil ist, dass Atlas auf einer unbegrenzten Anzahl von
Geräten genutzt werden kann. Da viele Marktführer die gleichzeitige Nutzung einschränken,
verschafft dies dem Unternehmen einen Wettbewerbsvorteil und macht das VPN zu einer klugen
Wahl für Nutzer mit mehreren Geräten – oder für Kunden, die ihr Abonnement mit Freunden und
Familie teilen möchten. Werfen wir einen genaueren Blick darauf, mit welchen Plattformen
Atlas VPN kompatibel ist:
- Apps: Windows, Mac, Android, iOS
- Streaming-Geräte: Android TV, Amazon Fire
Während alle wichtigen Betriebssysteme unterstützt werden, gibt es
bisher keine Browser-Erweiterungen, das VPN kann nicht auf Routern installiert werden, und
es gibt kein Smart-DNS-Tool. Angesichts des jungen Alters des Unternehmens können solche
Mängel vorerst verziehen werden. Das Team von Atlas hat jedoch Erweiterungen in diesem
Bereich versprochen, sodass sich Nutzer hoffentlich in Zukunft über eine größere
Zugänglichkeit freuen können.
Wie schnell ist Atlas VPN?
Atlas VPN kann in Bezug auf Geschwindigkeit und Zuverlässigkeit durchaus mithalten und übertrifft in Geschwindigkeitstests sogar einige der größten Namen der Branche. Obwohl es im IKEv2-Protokoll zufriedenstellend funktioniert, stiegen die Geschwindigkeiten nach dem Wechsel zu WireGuard erheblich an und blieben sowohl auf kurzen als auch auf langen Distanzen konstant. Dies ermöglicht ein nahtloses Streaming beim Zugriff auf Inhalte aus aller Welt. Kunden, die den kostenlosen Service nutzen möchten, können aus nur drei Serverstandorten in zwei Ländern wählen: den USA und den Niederlanden. Trotz dieses begrenzten Angebots blieben die Geschwindigkeitseinbußen gering, insbesondere bei lokalen Servern. Benutzer, die weit von den Servern entfernt sind, werden jedoch eine deutlich geringere Zuverlässigkeit feststellen.
Ist Atlas VPN sicher?
Wie bereits erwähnt, operiert Atlas VPN in einer Gerichtsbarkeit, in der Daten und Informationen angefordert und anschließend mit Ländern weltweit geteilt werden können. Um dieser Sorge entgegenzuwirken, setzt das Unternehmen eine No-Logging-Richtlinie durch, die von den meisten Wettbewerbern geteilt wird. Diese Richtlinie wurde bis 2022 jedoch noch nicht getestet oder geprüft. Dies könnte sich ändern, da sich Atlas an die hohen Standards von Nord Security anpasst. Die Übernahmeankündigung des Unternehmens beinhaltete das Versprechen von Drittanbieter-Audits für das neu erworbene VPN. Neben der No-Logs-Richtlinie setzt Atlas VPN die folgenden Sicherheitsmaßnahmen und zusätzlichen Funktionen ein:
- 1. Verschlüsselung: Industriestandard AES-256-Verschlüsselung
- 2. Protokolle: IPSec/IKEv2, WireGuard
- 3. Kill-Switch: Beendet die Internetverbindung sofort, wenn das VPN plötzlich ausfällt
- 4. Eigene DNS-Server: Erhöhte Privatsphäre gegenüber externen Parteien
- 5. DNS/IP/WebRTC-Leckschutz: Hält Daten sicher im Tunnel
- 6. SafeSwap-Server: Einzigartige Funktion, die IP-Adressen zur zusätzlichen Anonymität wechselt
- 7. Tracker-Blocker: Schützt vor Online-Bedrohungen (nicht auf Mac verfügbar)
- 8. Datenleck-Monitor: Warnt Benutzer vor digitalen Sicherheitsverletzungen
- 9. Split-Tunneling: Schließt bestimmte Apps aus dem VPN-Tunnel aus (nur auf Android verfügbar)
- 10. MultiHop+: Der Datenverkehr wird durch mehrere rotierende Standorte geleitet
-
Streaming, Torrenting und Rund-um-die-Uhr-Support
Ist Atlas VPN eine gute Wahl für Streaming?
Bisher hat sich Atlas VPN als lohnende Wahl für den Genuss von Inhalten aus allen Teilen der Welt erwiesen. Der Dienst schafft es, viele der berüchtigt schwierigsten Plattformen, darunter US-Netflix, BBC iPlayer und Amazon Prime, problemlos zu entsperren. Andere Streaming-Favoriten wie Hulu, HBO und Disney+ sollten ebenfalls keine Probleme bereiten. Atlas hat eine Reihe von Servern speziell für das Streaming reserviert. Wie zu erwarten, funktioniert die kostenlose Version des VPNs mit keiner Streaming-Plattform, da das Unternehmen seinen kostenlosen Dienst ausschließlich aus Sicherheits- und Datenschutzgründen anbietet.
Unterstützt Atlas VPN Torrenting?
Obwohl die Website keinen direkten Bezug auf Torrenting nimmt, erlaubt das VPN es. Tatsächlich unterstützt die gesamte Atlas-Serverflotte P2P-Aktivitäten. Und das gilt sowohl für den kostenlosen Plan als auch für das kostenpflichtige Abonnement – etwas, das nur wenige Konkurrenten bieten. Unbegrenzte Bandbreitennutzung, No-Logging, der Kill-Switch und großzügige Geschwindigkeiten machen Atlas zu einem soliden VPN für das Hoch- und Herunterladen von Dateien. Das einzige, was wirklich fehlt, ist Portweiterleitung, aber der durchschnittliche Benutzer wird mit den Torrenting-Funktionen des VPNs zufrieden sein.
Ist ein 24/7-Kundensupport verfügbar?
Rund-um-die-Uhr-Support ist in der heutigen digitalen Welt ein Muss, und die meisten
VPN-Anbieter
haben sich dieser Nachfrage angepasst. Atlas bildet hier keine Ausnahme und bietet eine 24/7-Live-Chat-Funktion
für zahlende Mitglieder. Nutzer des kostenlosen Dienstes oder potenzielle Kunden müssen sich auf den
E-Mail-Support verlassen, der deutlich längere Antwortzeiten hat, oder auf das Hilfe-Center des VPNs
zugreifen. Obwohl eine Vielzahl von Themen abgedeckt wird, besteht dieses Online-Portal ausschließlich aus
Artikeln, ohne dass ein Video-Tutorial in Sicht ist.
-
Wie viel kostet Atlas VPN?
Atlas bietet eines der besten Preis-Leistungs-Verhältnisse, mit der kostenpflichtigen
VPN-Abonnement zu den folgenden Preisen:
- Ein Monat: ca. 10,44 € pro Monat
- Ein Jahr: ca. 3,13 € pro Monat
- Drei Jahre: ca. 1,89 € pro Monat
Während die monatliche Gebühr dem Branchendurchschnitt entspricht, sind
die langfristigen Pläne deutlich günstiger als die meisten anderen, insbesondere für ein VPN, das in Bezug
auf Streaming, Geschwindigkeit und Torrenting so gut abschneidet. Eine 30-tägige Geld-zurück-Garantie ist
ebenfalls verfügbar, ebenso wie ein 10% Rabatt für Studenten. Zahlungen können mit Kredit- und Debitkarten,
Google Pay, PayPal und Kryptowährungen erfolgen. Nutzer, die auf der Suche nach einem VPN ohne Verpflichtungen
sind, können den kostenlosen Dienst des Unternehmens nutzen, der eingerichtet werden kann, ohne dass eine
E-Mail-Adresse erforderlich ist.
-
Atlas VPN Vor- und Nachteile
Vorteile
- Hervorragendes Preis-Leistungs-Verhältnis bei langfristigen Plänen
- Schnelle und zuverlässige Geschwindigkeiten mit dem WireGuard-Protokoll
- Unbegrenzte Anzahl an Geräten
- Einzigartige Swap-Server, Multi-Hop-Funktionalität
- Ausgezeichnete Streaming-Fähigkeiten, entsperrt alle großen Plattformen
- Großzügiger kostenloser Plan
Nachteile
- Keine Audits der Infrastruktur oder der Protokollierungsrichtlinie
- Vergleichsweise kleine Serverflotte
- US-Gerichtsbarkeit (5-Eyes-Allianz)
- Fehlende erweiterte Funktionen und Anpassungsoptionen
Unser Fazit
Für Nutzer, die eine VPN-Lösung zum sicheren und anonymen Surfen im Internet suchen, ist der
kostenlose Service von Atlas VPN eine hervorragende Wahl. Und das Premium-Abonnement bietet ebenfalls
ein ausgezeichnetes Preis-Leistungs-Verhältnis mit einem hochwertigen Paket zu einem erschwinglichen Preis.
Ja, Atlas VPN hat noch Verbesserungen vor sich, bevor es Marktführer verdrängen kann, aber es ist
zweifellos auf dem richtigen Weg und verspricht in Zukunft noch mehr.