-
SurfsharkVPN
- Unsere Bewertung 9.4
- Nutzerbewertung
Surfshark VPN Bewertung
Als relativ neuer Akteur auf dem VPN-Markt hat Surfshark schnell an Bedeutung gewonnen und sich einen Spitzenplatz unter den Marktführern gesichert. Tatsächlich gilt Surfshark seit 2022 als die beste VPN-Wahl in Bezug auf Preis-Leistung und bietet zahlreiche Funktionen zu einem großartigen Preis. Der Anbieter bietet alle wesentlichen Merkmale eines erstklassigen VPNs, darunter wasserdichte Sicherheit, schnelle Server, nahtloses Streaming und Torrenting sowie einen rund um die Uhr erreichbaren Kundenservice.
Aber was macht Surfshark besonders? Und was könnte das Unternehmen verbessern? Finden Sie es in unserem ausführlichen Artikel heraus und entdecken Sie, warum sich immer mehr Kunden für Surfshark entscheiden.
Surfshark VPN Zahlen
- 3.200+ Server, 65 Länder
- Unbegrenzte gleichzeitige Verbindungen
- 24/7 Live-Chat-Support
- 30 Tage Geld-zurück-Garantie
- Preise ab 2,19 €/Monat

Surfshark Tarife
Verfügbar auf
-
Einführung in Surfshark
Gegründet im Jahr 2018 vom aktuellen CEO Vytautas Kaziukonis, war das Hauptziel von Surfshark, Sicherheit menschlicher zu gestalten und digitale Privatsphäre für alle zugänglich zu machen. Neben seinem VPN brachte das Unternehmen drei weitere Produkte auf den Markt: Surfshark Alert, Antivirus und Search. Das litauische Start-up war ein sofortiger Erfolg. Eine Million zahlende Kunden meldeten sich innerhalb von nur 30 Monaten bei Surfshark an und übertrafen damit sogar Netflix.
Ursprünglich mit Hauptsitz im datenschutzfreundlichen britischen Jungferninseln, zog das Unternehmen 2021 in die Niederlande um. Dieser überraschende Umzug warf einige Fragen hinsichtlich der Datensicherheit auf, die später näher behandelt werden. 2022 kündigte Surfshark eine Fusion mit einem weiteren Marktführer an, Nord Security, der Muttergesellschaft von NordVPN. Trotz der Partnerschaft haben beide Unternehmen ihre eigenen Produkte beibehalten und bleiben unabhängig voneinander.
Ist Surfshark auch für Anfänger einfach zu nutzen und welche Plattformen werden unterstützt?
Da die Internetnutzung weiter zunimmt, werden selbst die am wenigsten technikaffinen Nutzer immer bewusster, wie wichtig der Schutz ihrer Daten ist. Diese Nachfrage hat VPNs in den Mainstream gebracht. Benutzerfreundlichkeit ist daher wichtiger denn je. Surfshark erfüllt die Erwartungen in Bezug auf Benutzerfreundlichkeit. Jede App ist clever gestaltet, um sowohl Einsteigern als auch Experten gerecht zu werden. Die Navigation ist einfach, die Oberflächen sind übersichtlich, und Nutzer sollten keine Probleme haben, die Apps herunterzuladen, sich mit Servern zu verbinden und ihre Einstellungen anzupassen.
Werfen wir einen Blick auf die Plattformen, die Surfshark VPN unterstützen:
- Apps: Windows, Mac, iOS, Android, Linux, Router
- Browser-Erweiterungen: Chrome, Edge, Firefox
- Streaming-Geräte und Spielkonsolen: Android TV, Apple TV, Amazon Fire TV, Chromecast, Roku, PlayStation, Xbox, Nintendo
Obwohl Surfshark möglicherweise nicht so viele Plattformen abdeckt wie einige Konkurrenten wie ExpressVPN, unterstützt es die beliebtesten Optionen und kann auf Routern installiert werden. Ein entscheidender Vorteil gegenüber Mitbewerbern ist, dass ein einziges Abonnement auf einer unbegrenzten Anzahl von Geräten genutzt werden kann. Im Vergleich zum Branchenstandard von etwa fünf gleichzeitigen Verbindungen macht Surfsharks unbegrenzte Nutzung das VPN zu einer erstklassigen Wahl für Nutzer, die mehrere Geräte absichern möchten.
Wie schnell ist Surfshark?
Der durchschnittliche Nutzer wird mit den Geschwindigkeiten von Surfshark mehr als zufrieden sein, da es nur minimale Geschwindigkeitsverluste gibt, selbst beim Streamen, Spielen und Torrents. Natürlich sind lokale Verbindungen schneller, aber auch die Fernverbindungen bleiben hoch und zuverlässig. Eine kürzliche Erweiterung der Server und Standorte sowie die Hinzufügung des WireGuard-Protokolls haben die Geschwindigkeiten des VPNs erheblich verbessert, wobei nur wenige Konkurrenten wie NordVPN, CyberGhost und PIA in der Lage sind, beim Geschwindigkeitsthema mitzuhalten.
Kann Surfshark Privatsphäre garantieren?
Viele Kunden stellten diese Frage, als das Unternehmen unerwartet seinen Hauptsitz von den Britischen Jungferninseln in die Niederlande verlegte. Letztere sind Teil des Nine Eyes-Bündnisses, das Informationen mit den anderen acht Mitgliedsländern austauscht: Großbritannien, USA, Kanada, Australien, Neuseeland, Dänemark, Frankreich und Norwegen. Dieses Geheimdienst-Austauschsystem macht den neuen Standort von Surfshark wesentlich weniger vorteilhaft als den vorherigen. Das Unternehmen hält jedoch eine strenge No-Logs-Politik ein, was bedeutet, dass keine Online-Aktivitäten überwacht oder gespeichert werden. Darüber hinaus setzt das VPN die folgenden Funktionen ein, um ein wasserdichtes digitales Erlebnis zu gewährleisten:
- 1. Verschlüsselung: Branchenübliche AES-256-GCM-Schutz
- 2. Protokolle: IKEv2/IPSec, OpenVPN, WireGuard
- 3. Kill-Switch: Auf jeder Anwendung verfügbar, um sich vom Internet zu trennen, falls die VPN-Verbindung unterbrochen wird
- 4. Leak-Blockierung: DNS-, IP- und WebRTC-Leak-Blockierung, um Daten jederzeit sicher zu halten
- 5. 100% diskless Servernetzwerk: Nur RAM-Server bieten mehr Sicherheit als Festplatten
- 6. CleanWeb: Blockiert Werbung und minimiert Malware-Risiken
- 7. Bypasser: Surfsharks Split-Tunneling-Tool erlaubt es, spezifischen Traffic am VPN vorbeizuleiten. Derzeit nur auf Windows- und Android-Apps verfügbar
- 8. Camouflage- und No-Borders-Modus: Zwei separate Einstellungen, die dazu dienen, die VPN-Nutzung zu verbergen und Zensur zu umgehen
- 9. Multihop (doppeltes VPN): Verbindung zu zwei VPN-Netzwerken gleichzeitig, um den Schutz zu verdoppeln
- 10. Rotierende IP: IP-Adresse ändert sich, ohne die VPN-Verbindung zu trennen, um die Anonymität zu verbessern
Zusätzlich zu den oben aufgeführten VPN-Sicherheitsfunktionen bietet das Unternehmen auch ein vollständiges digitales Datenschutzpaket.
Surfshark One umfasst das VPN sowie:
- 11. Alert: Echtzeit-Benachrichtigungen bei Datenpannen
- 12. Antivirus: Scannt Viren und entfernt schädliche Dateien
- 13. Search: Versteckt sich vor Suchmaschinen, um organische Ergebnisse zu erzeugen
Und obendrein beauftragte Surfshark 2021 ein unabhängiges Audit durch ein in Deutschland ansässiges Sicherheitsunternehmen, etwas, das nur wenige Mitbewerber bereit sind zu tun.
Dieser Wunsch, über die Wettbewerber hinauszugehen, um die Privatsphäre zu gewährleisten, half dabei, das Vertrauen zahlreicher globaler Internetnutzer zu gewinnen.
-
Streaming, Torrenting und Rund-um-die-Uhr-Support
Können Kunden auf Surfshark für Streaming vertrauen?
Werden Regionseinschränkungen aufheben und hochwertiges Streaming genießen wollen, kann auf Surfshark zählen. Tatsächlich schneidet der Anbieter besser ab als viele andere VPNs, insbesondere bei Netflix, mit Zugang zu 10 internationalen Netflix-Bibliotheken. Das Unternehmen war das erste, das Disney+ entsperrte und bleibt eine zuverlässige Option für das Streaming von BBC iPlayer, Amazon Prime Video, HBO Max, ITV Player und mehr. Seltsamerweise hat Surfshark in letzter Zeit Schwierigkeiten, Hulu zu entsperren, was es zu einer schlechten VPN-Wahl für Abonnenten des US-amerikanischen Streaming-Dienstes macht.
Erlaubt Surfshark Torrenting?
Natürlich! Ein VPN ohne die Möglichkeit, Dateien herunterzuladen und hochzuladen, würde in einem solch wettbewerbsintensiven Markt sicherlich Schwierigkeiten haben. P2P-Aktivitäten mit Surfshark werden durch seine No-Logs-Politik und unbegrenzte Bandbreite unterstützt. Spezialisierte Server stehen sogar für diesen Zweck zur Verfügung. Leider gibt es keine Portweiterleitungsfunktion, was bedeutet, dass die Geschwindigkeiten für das Seeding erheblich niedriger sind als bei VPN-Alternativen, die dies zulassen.
Wie engagiert ist Surfshark für seine Kunden?
Die Website bietet eine Reihe von Materialien, von FAQs bis hin zu Schritt-für-Schritt-Anleitungen und Video-Tutorials, um den Kunden bei der Lösung von kleineren Problemen zu helfen. Alternativ können die Benutzer das Support-Team per E-Mail oder über einen 24/7 Live-Chat kontaktieren. Während der Live-Chat von Surfshark schnell und hilfreich ist, fällt die Antwort bei komplexeren Anfragen hinter die Konkurrenz zurück.
-
Ist Surfshark das günstigste VPN?
Während es günstigere VPNs gibt, ist Surfshark wohl der günstigste Anbieter, der so viel Qualität und so viele Funktionen bietet. Werfen wir einen Blick auf die aktuellen Preispläne:
- Ein Monat: 11,39 € pro Monat
- 12 Monate: 3,49 € pro Monat
- Zwei Jahre: 2,19 € pro Monat
Wenn man sich für ein Zwei-Jahres-Paket im Voraus entscheidet, können neue Nutzer von Surfsharks unglaublichem Preis-Leistungs-Verhältnis profitieren. Und die 30-tägige Geld-zurück-Garantie ermöglicht eine risikofreie Probe. Zahlungen können auf verschiedene Weisen erfolgen, einschließlich Kredit- und Debitkarten, Amazon und Google Pay, PayPal und Kryptowährungen.
-
Surfshark Vor- und Nachteile
Vorteile
- Günstiges VPN mit hervorragendem Preis-Leistungs-Verhältnis im Zwei-Jahres-Plan
- Hohe Geschwindigkeiten, ein umfangreiches Netzwerk von serverlosen Servern
- Unbegrenzte gleichzeitige Verbindungen
- No-Logs-Politik und erweiterte Sicherheitsfunktionen
- Einfache Apps, die perfekt für Anfänger geeignet sind
- Entsperrt 10 Netflix-Regionen und die meisten Streaming-Plattformen
Nachteile
- Hat Schwierigkeiten, Hulu zu entsperren
- Keine Portweiterleitungsfunktion
- Hauptsitz in den Niederlanden (Mitglied der Nine Eyes-Allianz)
Unser Urteil
Zuverlässig, schnell und sicher – Surfshark hat alles, was ein VPN braucht, um Kunden zufrieden zu stellen. Mit zusätzlichen Extras wie Split-Tunneling, Multihop und rotierenden IPs bietet es eine solide Lösung für alle, die auf erhöhte Sicherheit bedacht sind. Hinzu kommt die Möglichkeit, das VPN auf einer unbegrenzten Anzahl von Geräten zu nutzen, und das alles zu einem relativ niedrigen Preis – Surfshark ist ein ernstzunehmender Anwärter auf den VPN-Thron.