-
AdGuard VPN
- Unsere Bewertung 8.9
- Benutzerbewertung
AdGuard VPN Bewertung
Suchen Sie nach einem VPN, das mehr tut als nur Ihre IP-Adresse zu verbergen? AdGuard VPN könnte genau das Richtige für Sie sein – besonders wenn Sie Wert auf Datenschutz und ein werbefreies Surferlebnis legen. In dieser Bewertung werfen wir einen genaueren Blick auf das, was AdGuard VPN auszeichnet und ob es die richtige Wahl für Ihre Online-Bedürfnisse ist.
AdGuard VPN Zahlen
- Kostenlose Version verfügbar
- 30 Tage Geld-zurück-Garantie
- Akzeptiert Kryptowährungen für Zahlungen
- Über 80 Standorte
- Unterstützt Streaming und Torrenting
-
Einführung in AdGuard VPN
AdGuard VPN wurde von derselben vertrauenswürdigen Firma entwickelt, die auch AdGuard, einen bekannten Werbe- und Tracker-Blocker, hervorgebracht hat. Mit Datenschutz im Mittelpunkt bietet dieses VPN ein proprietäres Protokoll, das dafür entwickelt wurde, Ihren VPN-Verkehr wie regulären Internetverkehr aussehen zu lassen, sodass Sie Einschränkungen umgehen und Erkennung vermeiden können. Es umfasst Funktionen wie Split Tunneling, einen Kill Switch und eine strikte No-Logs-Richtlinie, die sicherstellt, dass Ihre Daten sicher und privat bleiben. Einige Leute stehen dem Einsatz eines proprietären Protokolls skeptisch gegenüber, da es die Sicherheit beeinträchtigen könnte. Für den Moment liefert AdGuard jedoch, was es verspricht.
Obwohl das Servernetzwerk im Vergleich zu den Branchengiganten kleiner ist, deckt es wichtige Standorte weltweit ab und bietet stabile, zuverlässige Verbindungen für den alltäglichen Gebrauch. Es eignet sich hervorragend für Streaming, Surfen oder einfach um online anonym zu bleiben. AdGuard VPN bietet eine ausgewogene Mischung aus Sicherheit, Einfachheit und Leistung.
Der Sitz des Unternehmens befindet sich in Zypern, was die Einhaltung der strengen europäischen Datenschutzgesetze gewährleistet.
Ist es einfach zu verwenden?
AdGuard VPN wurde mit dem Fokus auf Benutzerfreundlichkeit entwickelt, was es zu einer großartigen Wahl für Anfänger und gelegentliche Nutzer macht. Die Apps verfügen über ein sauberes, intuitives Layout mit einem Schnellverbindungs-Button, der es Ihnen ermöglicht, mit nur einem Klick online zu gehen. Das Navigieren zwischen Servern, das Anpassen von Einstellungen oder das Aktivieren von Funktionen wie Split Tunneling und dem Kill Switch ist einfach, selbst für Nutzer, die nicht technikaffin sind.
Die Installation ist schnell, und die Apps laufen auf allen unterstützten Plattformen reibungslos. Egal, ob Sie sie auf dem Desktop oder auf dem Mobilgerät verwenden, das Erlebnis ist konsistent und benutzerfreundlich. Zudem integriert sich das VPN nahtlos in das AdGuard-Ökosystem, wenn Sie bereits ihren Werbeblocker verwenden, und bietet Ihnen ein einheitliches, datenschutzorientiertes Setup ohne Aufwand.
- Apps: Windows, MacOS, Android, iOS, Linux
- Browser-Erweiterungen: Chrome, Edge, Mozilla, Opera
- Streaming-Geräte und Spielekonsolen: Router, Android TV, Apple TV, Xbox, PlayStation, Chromecast
-
Wie schneidet AdGuard VPN in Bezug auf die Geschwindigkeit ab?
AdGuard VPN bietet solide Leistung für die meisten alltäglichen Online-Aktivitäten wie Surfen, Streaming und Herunterladen. Es ist zwar nicht das schnellste VPN auf dem Markt, aber es liefert stabile und zuverlässige Geschwindigkeiten über viele seiner Server-Standorte. Das VPN hält eine gute Balance zwischen Geschwindigkeit und Stealth, was es schwieriger macht, Ihre Daten von Netzwerken oder Webseiten zu erkennen und zu drosseln.
Während des Tests boten nahegelegene Server in der Regel eine reibungslose, verzögerungsfreie Verbindung, während die Geschwindigkeiten auf weiter entfernten Servern variierten, aber immer noch benutzbar blieben. Es ist möglicherweise nicht ideal für Hardcore-Gamer oder Benutzer, die ultraschnelle Verbindungen für große Dateiübertragungen benötigen, aber für Gelegenheitsnutzer, die Wert auf Privatsphäre und Konsistenz legen, schneidet AdGuard VPN gut ab.
Kann man ihm vertrauen?
AdGuard VPN stammt von einem etablierten Unternehmen, das für sein Engagement für den Datenschutz der Benutzer bekannt ist — dasselbe Team, das hinter dem vertrauenswürdigen AdGuard-Werbeblocker steckt. Der Dienst arbeitet unter einer strengen No-Logs-Richtlinie, was bedeutet, dass er Ihre Online-Aktivitäten, IP-Adresse oder Verbindungshistorie nicht verfolgt oder speichert. Dies ist ein starkes Datenschutz-Signal, insbesondere für Benutzer, die sich um Überwachung oder Datensammlung sorgen.
Zusätzlich verwendet AdGuard VPN ein eigenes, maßgeschneidertes Protokoll, das nicht nur für Leistung sorgt, sondern auch für Stealth — es hilft den Nutzern, unentdeckt zu bleiben, selbst in Netzwerken, die normalerweise VPNs blockieren.
Das Unternehmen ist transparent in seinen Praktiken, mit klaren Datenschutzrichtlinien und regelmäßigen Updates. Obwohl es noch keiner unabhängigen Sicherheitsprüfung unterzogen wurde (was bei einigen erstklassigen VPNs der Fall ist), verleiht die langjährige Reputation von AdGuard im Datenschutzbereich eine zusätzliche Schicht an Glaubwürdigkeit und Vertrauen.
- 1. Verschlüsselung: AES-256, ziemlich standardmäßig
- 2. Protokolle: Implementiert ein proprietäres AdGuard-Protokoll, das schneller und schwerer zu erkennen sein soll als seine Pendants
- 3. Tracking-Schutz : Garantiert Ihre Anonymität
- 4. Gleichzeitige Verbindungen: Bis zu 10 Geräte
- 5. Split Tunneling : Wählen Sie aus, welche Apps und Websites ausgeschlossen werden sollen
- 6. Kill Switch : Blockiert den Internetzugang, falls die Verbindung unterbrochen wird
-
Streaming, Torrenting und Rund-um-die-Uhr Support
AdGuard VPN ist gut für Streaming
AdGuard VPN schneidet beim Entsperren von beliebten Streaming-Plattformen recht gut ab. Es kann auf Inhalte von Diensten wie Netflix, YouTube und Prime Video zugreifen, obwohl die Ergebnisse je nach Serverstandort variieren können. Möglicherweise müssen Sie verschiedene Server ausprobieren, um einen zu finden, der zuverlässig für spezifische Bibliotheken funktioniert, besonders bei stärker regionalsperrtem Inhalt.
Es wird nicht als Streaming-Powerhouse vermarktet, aber es erfüllt seinen Zweck für Gelegenheitszuschauer, die Geo-Restriktionen umgehen und internationale Inhalte genießen möchten, ohne die Privatsphäre zu opfern.
Funktioniert Torrenting mit AdGuard VPN?
AdGuard VPN unterstützt P2P-Dateifreigabe auf ausgewählten Servern und ist somit eine brauchbare Option für Torrenting. Die wichtigen Funktionen wie der Kill Switch und die No-Logs-Richtlinie helfen dabei, Ihre Identität beim Herunterladen von Torrents zu schützen, was für datenschutzbewusste Nutzer entscheidend ist.
Allerdings könnte das Fehlen von deutlich gekennzeichneten P2P-optimierten Servern eine kleine Unannehmlichkeit für schwerwiegende Torrent-Nutzer darstellen. In diesem Fall müssen Sie möglicherweise einige Standorte testen, um die stabilsten und effizientesten zu finden. Insgesamt bietet AdGuard VPN eine anständige, sichere Umgebung für leichtes bis mittleres Torrenting.
Kundensupport
Ehrlich gesagt, der Support ist gut, könnte aber besser sein. Die Plattform bietet rund um die Uhr Support per E-Mail und Ticketsystem. Er ist zuverlässig und schnell, jedoch kein Ersatz für eine Live-Chat-Option.
Was den Tag rettet, ist die umfangreiche Wissensdatenbank, die FAQ-Sektion und die zusätzlichen Kontaktmöglichkeiten – GitHub, Telegram und Reddit. Das AdGuard-Team ist offen für Vorschläge, was ziemlich cool ist.
-
Ist AdGuard VPN den Preis wert?
Auf jeden Fall! Wenn Sie ein VPN für wirklich gelegenheitsmäßiges Surfen benötigen, können Sie die kostenlose Option wählen. Beachten Sie jedoch, dass diese natürlich ziemlich eingeschränkt ist. Sie kann auf 2 Geräten mit 3 GB monatlichem Traffic verwendet werden. Zudem bietet die kostenlose Version von AdGuard VPN nur Server in 10 Ländern an.
Monatliche Pläne können für einige Personen etwas teuer sein. Wenn Sie jedoch auf längere Pläne – 1 oder 2 Jahre – umsteigen, erhalten Sie ein großartiges Preis-Leistungs-Verhältnis. Bezahlte Pläne gewähren Ihnen Zugang zu:
- Alle Standorte – 50+
- Unbegrenzte Geschwindigkeit und Traffic
- Bis zu 10 Geräte
- AdGuard DNS Personal kostenlos
Werfen wir einen Blick auf die Preise:
- 1 Monat – $11.99
- 1 Jahr – $3.99
- 2 Jahre – $2.99
-
Vorteile und Nachteile
Vorteile
- Große Auswahl an Plattformen
- Zero-Logging-Richtlinie
- 30-tägige Geld-zurück-Garantie
- AdGuard DNS blockiert Werbung und Tracker
Nachteile
- Verwendet ein eigenes Protokoll – dies kann für einige Nutzer unzuverlässig sein
- Support ist etwas langsamer
- Hat noch keinen unabhängigen Audit durchlaufen
-
Unser Urteil
AdGuard VPN ist eine solide Wahl für Nutzer, die ein einfaches, datenschutzorientiertes VPN suchen. Es bietet eine großartige Balance aus Sicherheit, Benutzerfreundlichkeit und Zuverlässigkeit für alltägliches Surfen, Streaming und sogar Torrenting. Die No-Logs-Richtlinie, benutzerfreundliche Apps und starke Datenschutzfunktionen machen es zu einer vertrauenswürdigen Option. Auch wenn der Support verbessert werden könnte, machen die erschwinglichen Preise und die großzügige 30-tägige Geld-zurück-Garantie es zu einer lohnenswerten Wahl für Gelegenheitsnutzer.