-
PrivadoVPN
- Unsere Bewertung 9,3
- Benutzerbewertung
PrivadoVPN Testbericht
In einer Welt voller VPNs, die das Blaue vom Himmel versprechen, betritt PrivadoVPN die Bühne aus dem datenschutzverliebten Land Schweiz, ausgestattet mit einer No-Logs-Politik, einem kostenlosen Tarif, der tatsächlich nützlich ist, und Streaming-Funktionen, die Sie vielleicht überraschen werden. Aber läuft hier alles glatt oder gibt es versteckte Fallstricke? Lassen Sie uns das genauer ansehen und herausfinden, ob PrivadoVPN einen Platz in Ihrem digitalen Werkzeugkasten verdient.
PrivadoVPN Zahlen
- Bis zu 10 gleichzeitige Verbindungen
- Hunderte Server in einem ständig wachsenden Netzwerk
- No-Log-Politik
- Werbeblocker
- 30 Tage Geld-zurück-Garantie
- Kostenloser Tarif
-
PrivadoVPN vorgestellt
PrivadoVPN ist vielleicht nicht der bekannteste Name im VPN-Bereich, aber es baut still und leise einen soliden Ruf auf, besonders bei Nutzern, denen Datenschutz und Preis-Leistung wichtig sind. Mit Sitz in der Schweiz profitiert es von einigen der strengsten Datenschutzgesetze der Welt. Das dahinterstehende Unternehmen, Privado Networks AG, nutzt diesen rechtlichen Vorteil und arbeitet unter einer strikten No-Logs-Politik, die sicherstellt, dass Ihre Online-Aktivitäten Ihre Angelegenheit bleiben und niemand anderem zugänglich sind.
Im Gegensatz zu vielen neueren Anbietern besitzt und betreibt PrivadoVPN einen Großteil seiner eigenen Infrastruktur, was bessere Kontrolle über Sicherheit und Leistung ermöglicht. Es ist ein relativ junger Dienst, gestartet 2019, der aber schnell mit seinem großzügigen Funktionspaket, überraschend gutem Streaming-Support und einfachen, benutzerfreundlichen Apps Aufmerksamkeit erregt hat.
Der Anbieter verfolgt einen interessanten Ansatz – er bietet einen komplett kostenlosen Tarif an. Dieser ist natürlich etwas eingeschränkt mit 10 GB pro Monat, 12 Servern und 1 Verbindung. Gleichzeitig ist das für sehr gelegentliche Nutzer oder zum Testen des Dienstes keineswegs schlecht. Die kostenpflichtigen Tarife sind hingegen vollgepackt mit Features und zudem recht erschwinglich.
Ist PrivadoVPN einfach zu bedienen?
Einer der größten Vorteile von PrivadoVPN? Wie erfrischend einfach es zu bedienen ist. Vom Moment der Anmeldung bis zum ersten Klick auf „Verbinden“ fühlt sich die gesamte Erfahrung intuitiv an, selbst wenn Sie noch nie zuvor ein VPN genutzt haben. Der Installationsprozess ist auf allen wichtigen Plattformen schnell und schmerzlos, einschließlich Windows, macOS, Android, iOS und sogar Fire TV.
Die App selbst bietet eine saubere, minimalistische Oberfläche, die Sie nicht mit technischem Fachjargon überfordert. Sie erhalten einen großen Verbinden-Button, eine übersichtlich organisierte Serverliste und gerade genug Einstellungen, um Ihr Erlebnis anzupassen – ohne in die Falle „zu viele Schalter“ zu tappen. Das Umschalten der Server geht schnell, der Verbindungsstatus ist glasklar, und die App hält sich im Hintergrund, sobald Sie online sind.
Gerätekompatibilität
- Apps:Windows, MacOS, Android, iOS, Linux
- Browser-Erweiterungen:Chrome, Edge, Firefox
- Streaming-Geräte und Spielkonsolen:FireTV, tvOS
- Router-Unterstützung:Ja
-
Wie sieht es mit der Geschwindigkeit aus?
Geschwindigkeit ist entscheidend für jedes VPN, und PrivadoVPN schlägt sich überraschend gut. Zwar erreicht es nicht die Spitzenwerte mancher Premium-Anbieter, liefert aber mehr als genug Leistung für den täglichen Gebrauch. Während der Tests waren lokale Verbindungen durchweg schnell, mit nur geringfügigen Leistungseinbußen. Diese waren beim Surfen oder Streaming von HD-Inhalten kaum spürbar.
Bei Verbindungen zu weiter entfernten Servern sank die Geschwindigkeit erwartungsgemäß etwas (wie bei jedem VPN), doch die Verbindung blieb stabil und zuverlässig. Streaming auf Plattformen wie Netflix, YouTube und BBC iPlayer funktionierte reibungslos, mit minimalem Buffering, selbst bei Verbindungen zu Servern „über den Teich“. Gamer könnten eine leichte Verzögerung bei entfernten Servern bemerken, aber für Gelegenheitsspieler ist das völlig akzeptabel.
Kurz gesagt: PrivadoVPN will keine Geschwindigkeitsrekorde brechen. Aber es liefert eine schnelle, stabile Leistung, die für Streaming, Surfen und sicheres Online-Sein ohne Frust völlig ausreicht.
-
Ist PrivadoVPN vertrauenswürdig?
Was das Vertrauen angeht, macht PrivadoVPN vor allem für datenschutzbewusste Nutzer eine starke Figur. Zum einen hat das Unternehmen seinen Sitz in der Schweiz, einem Land, das für seine strengen Datenschutzgesetze und Neutralität bekannt ist. Dieses rechtliche Umfeld ermöglicht es PrivadoVPN, eine strikte No-Logs-Politik durchzusetzen, was bedeutet, dass Ihre Online-Aktivitäten weder überwacht, gespeichert noch weitergegeben werden. Ihr Browserverlauf, Verbindungszeitpunkte und IP-Adressen bleiben vollständig privat.
Unterstützt wird das durch den transparenten Ansatz von PrivadoVPN. Zwar hat der Dienst bisher (noch) keine vollständige Prüfung durch Dritte durchlaufen, wie es manche der großen Anbieter getan haben, aber die Datenschutzrichtlinie ist klar und verständlich – ohne versteckte Klauseln oder juristische Tricks. Der Dienst verwendet außerdem branchenübliche Verschlüsselung (AES-256) und unterstützt sichere Protokolle wie OpenVPN und IKEv2, um Ihre Daten auch in unsicheren öffentlichen WLANs zu schützen.
PrivadoVPN ist bisher weder durch Datenlecks noch durch Kontroversen aufgefallen, was für einen noch relativ jungen Anbieter ein gutes Zeichen ist. Insgesamt mag es zwar nicht den gleichen Grad an unabhängiger Prüfung wie die Top-Anbieter haben, aber der Schweizer Sitz, die No-Logs-Politik und die konsequente Ausrichtung auf Datenschutz machen es für die meisten Nutzer zu einer vertrauenswürdigen Wahl.
Wichtige Funktionen
- 1. Verschlüsselung: AES 256-Bit
- 2. Protokolle: OpenVPN, WireGuard, IKEv2
- 3. SOCKS5 Proxy: schützt Ihre Online-Privatsphäre
- 4. Gleichzeitige Verbindungen: bis zu 10 Geräte
- 5. Werbeblocker: entfernt lästige Werbung
- 6. Gleichzeitige Verbindungen: bis zu 10 Geräte
- 7. Split Tunneling: Ja
- 8. Kill Switch: Ja
- 9. No-Logs-Politik: keine Protokollierung Ihrer Aktivitäten
- 10. Kindersicherung: schützt Ihre Kinder vor unangemessenen Inhalten
- 11. Support: 24/7 Verfügbarkeit
- 12. Bedrohungsprävention: fügt eine weitere Sicherheitsebene hinzu
- 12. Gratis-Tarif: begrenzt, aber eine tolle Option zum Ausprobieren
-
Streaming, Torrenting und Rund-um-die-Uhr-Support
Streaming mit PrivadoVPN
Wenn Sie auf der Suche nach einem VPN sind, das Geo-Blockaden umgehen kann, ist PrivadoVPN bereit, das zu leisten. Während der Tests konnte es Netflix, BBC iPlayer und Amazon Prime Video erfolgreich entsperren. Manche Server brauchen vielleicht ein paar Versuche, um härtere Plattformen wie Hulu oder Disney+ zu umgehen, aber insgesamt war die Streaming-Leistung flüssig und ohne Buffering, besonders bei Servern in der Nähe.
Die App bietet spezielle Streaming-Unterstützung. Außerdem können Sie viele coole Plattformen nutzen – nicht nur für Filme, sondern auch für Gaming, Nachrichten und sogar soziale Medien! Die Geschwindigkeiten waren schnell genug für HD- und sogar 4K-Inhalte, ohne endlose Ladezeiten.
Torrenting mit PrivadoVPN
PrivadoVPN ist eine solide Wahl fürs Torrenting. Es erlaubt P2P-Verkehr auf allen Servern, was man nicht von allen großen VPNs behaupten kann, die das Filesharing oft auf wenige Server beschränken. Kombiniert mit der strikten No-Logs-Politik, der Schweizer Datenschutzgesetzgebung und einem integrierten Kill Switch (auf den meisten Plattformen verfügbar) haben Sie ein VPN, das Ihre Torrent-Aktivitäten nicht offenlegt.
Egal, ob Sie Indie-Inhalte seedern oder Linux-ISOs herunterladen (zwinker), PrivadoVPN unterstützt Sie mit guten Geschwindigkeiten und einem starken Datenschutz.
Kundensupport
PrivadoVPN bietet rund um die Uhr Kundensupport, allerdings noch nicht im traditionellen „Live-Chat um 2 Uhr morgens“-Stil. Aktuell läuft der Support hauptsächlich per E-Mail und Ticketsystem, und die Antworten sind meist schnell und hilfreich. Das Support-Center auf der Website ist zudem recht umfangreich, mit Anleitungen, FAQs und Fehlerbehebungstipps.
Wir würden uns zwar einen 24/7-Live-Chat wünschen, aber das aktuelle System reicht für die meisten Nutzer aus, besonders für jene, die sich etwas Wartezeit für eine ausführliche Antwort nehmen können.
-
Ist es das Geld wert?
Was das Preis-Leistungs-Verhältnis angeht, trifft PrivadoVPN genau diesen Sweet Spot zwischen günstig und funktionsreich. Zum einen gibt es einen Gratis-Tarif, der 10 GB Daten pro Monat, Zugriff auf 12 globale Server und sogar Streaming-Unterstützung umfasst (was in der kostenlosen VPN-Welt fast schon ungewöhnlich ist). Es ist problemlos eine der besten kostenlosen Optionen für Gelegenheitsnutzer.
Für diejenigen, die unbegrenzte Daten und eine größere Serverauswahl benötigen, sind die Premium-Pläne von PrivadoVPN erfrischend erschwinglich. Sie erhalten vollen Zugriff auf über 60 Serverstandorte, unbegrenzte Daten, SOCKS5-Proxy-Unterstützung (ideal fürs Torrenting), stärkere Datenschutz-Tools und bessere Geschwindigkeiten. Und das alles zu einem niedrigeren Preis als viele Premium-Konkurrenten.
Werfen wir einen Blick auf die Preise
- 1 Monat – 10,99 €
- 12 Monate – 1,33 € – jetzt bekommen Sie 3 Monate gratis und können 88 % sparen
- 24 Monate – 1,11 € – ebenfalls mit 3 kostenlosen Monaten. Mit diesem Tarif sparen Sie 90 %
-
Vorteile und Nachteile von PrivadoVPN
Vorteile
- SOCKS5 Proxy
- Gratis-Tarif
- Beeindruckende Geschwindigkeit
- Keine Protokollierung (Zero Logging)
- Apps für alle Geräte
Nachteile
- Serverinformationen sind etwas verwirrend
- Keine Live-Chat-Option
-
Unser Urteil
PrivadoVPN mag vielleicht nicht die auffälligste Marke oder das größte Marketingbudget haben, aber lassen Sie sich davon nicht täuschen. Dieses VPN ist echtes Handwerk. Mit starken Datenschutzstandards dank seines Schweizer Standorts, einer strikten No-Logs-Politik und benutzerfreundlichen Apps erfüllt es alle Anforderungen für alltägliche Nutzer, die soliden Schutz ohne Komplikationen suchen.
Es liefert in allen Bereichen gute Leistungen: anständige Geschwindigkeiten, zuverlässigen Streaming-Zugang, volle P2P-Unterstützung und einen der großzügigsten Gratis-Tarife der Branche. Zwar holt es in Sachen Live-Chat-Support und erweiterten Funktionen noch zu den größeren Anbietern auf, aber das Kernangebot ist beeindruckend robust – besonders zu diesem Preis.
Also, ist PrivadoVPN das beste VPN auf dem Markt? Vielleicht nicht für Hardcore-Power-User. Aber wenn Sie ein erschwingliches, sicheres und einfach zu bedienendes VPN mit einem vertrauenswürdigen Datenschutzansatz suchen, dann ja! PrivadoVPN gehört definitiv auf Ihre engere Auswahl.
