• Norton VPN

  • Unsere Bewertung 7.3
  • Benutzerbewertung

Norton VPN Bewertung

In der heutigen digitalen Welt ist der Schutz der Online-Privatsphäre wichtiger denn je, und hier kommt Norton VPN – zur Rettung. Entwickelt von der vertrauenswürdigen Cybersicherheitsmarke Norton (ehemals Symantec und NortonLifeLock, seit 2022 Teil von Gen Digital), verspricht es, Ihr Surfen sicher und anonym zu halten. Hält es dem Vergleich mit seinen Mitbewerbern stand, ist der Preis gerechtfertigt und unterstützt es Streaming und Torrenting? Lassen Sie uns die Bewertung ansehen!

Norton VPN Zahlen

  • Über 2000 Server, 60 Länder
  • Bis zu 10 Geräte
  • 24/7 Live-Chat und Telefonsupport
  • 7-tägige kostenlose Testversion
  • 60 Tage Geld-zurück-Garantie

norton-vpn

Norton VPN Pläne

Standard1,67 €/Monat
Plus2,50 €/Monat
Ultimate2,92 €/Monat

Verfügbar auf

  • Vorstellung von NortonVPN

Norton Secure VPN kommt von Norton, einem Cybersicherheits-Pionier mit über 30 Jahren Erfahrung in der Sicherung von Millionen von Nutzern weltweit. Ursprünglich bekannt für seine branchenführende Antivirus-Software, hat Norton seine Dienstleistungen erweitert, um den modernen digitalen Sicherheitsanforderungen gerecht zu werden, einschließlich sicherer VPN-Lösungen. Norton VPN bietet Bank-Grad-Verschlüsselung, Wi-Fi-Schutz und eine strikte No-Logs-Richtlinie, die Ihnen eine einfache und zuverlässige Möglichkeit bietet, online privat zu bleiben. Basierend auf Jahrzehnten von Expertise und Vertrauen ist es eine natürliche Erweiterung der Mission des Unternehmens, persönliche Informationen in einer zunehmend vernetzten Welt zu schützen. Darüber hinaus ist der VPN-Dienst kostenlos, wenn Sie Norton 360 erwerben. Dies ist eine gute Option, wenn Sie nach einer gut abgerundeten Lösung suchen.

Ist NortonVPN einfach zu bedienen?

Wir sind ziemlich beeindruckt von der Benutzerfreundlichkeit. Der Download- und Einrichtungsprozess ist unkompliziert und problemlos, selbst für komplette Anfänger. Die App wählt automatisch den besten verfügbaren Server basierend auf Ihrem Standort aus, aber Benutzer, die manuelle Kontrolle bevorzugen, können leicht aus verschiedenen Regionen auswählen. Während Norton Secure VPN einige erweiterte Anpassungsoptionen vermissen lässt, die technisch versierte Benutzer schätzen würden, glänzt es mit einer intuitiven, problemlosen Erfahrung.

Die Navigation in den Einstellungen ist ebenso einfach, mit hilfreichen Erklärungen zu jeder Funktion und klaren Schaltern für Optionen wie den Kill Switch und die Blockierung von Werbe-Trackern. Ob Sie nun von einem Laptop, Tablet oder Smartphone aus surfen, es sorgt für eine reibungslose Einrichtung und mühelose tägliche Nutzung für alle Benutzerarten.

Ein guter VPN-Dienst sollte so viele Plattformen und Geräte wie möglich abdecken, um mit der sich ständig verändernden Umgebung Schritt zu halten. Norton hat hier jedoch Schwächen, wie Sie selbst sehen können:

  • Apps: Windows, MacOS, Android, iOS
  • Erweiterungen für Browser: Norton Safe Search ist für Chrome, Edge, Firefox verfügbar, jedoch nur mit einem Norton 360-Abonnement
  • Streaming-Geräte und Spielekonsolen: keine Unterstützung

Es ist ein wenig enttäuschend, da dies die Nutzung dieses VPNs erheblich einschränkt und es Ihnen nur das gelegentliche Surfen im Internet ermöglicht.

NortonVPN Geschwindigkeit

Die Geschwindigkeit ist ein entscheidender Faktor bei der Auswahl eines VPNs, und Norton Secure VPN bietet solide – wenn auch nicht marktführende – Leistung. Beim alltäglichen Surfen hält der VPN gute Geschwindigkeiten aufrecht, mit minimaler Auswirkung auf Ladezeiten von Seiten oder die Video-Streaming-Qualität. Lokale Verbindungen sind in der Regel schnell und stabil, was ein reibungsloses Streaming, Online-Shopping und die Nutzung sozialer Medien ohne spürbare Verzögerung ermöglicht.

Wenn Sie jedoch zu Servern verbinden, die weiter von Ihrem tatsächlichen Standort entfernt sind, kann es zu einer Verlangsamung kommen, insbesondere bei Aktivitäten mit hohem Bandbreitenbedarf wie Gaming oder HD-Video-Streaming. Während Norton VPN bei moderaten Aufgaben gut abschneidet, ist es möglicherweise nicht die beste Wahl für Benutzer, die konstant hohe Geschwindigkeiten über globale Server hinweg verlangen, besonders im Vergleich zu Premium-VPNs, die stark auf Leistung ausgerichtet sind.

Der Dienst bietet auch keine spezialisierten Server für Torrenting, was die Optimierung der Geschwindigkeit für diese speziellen Aktivitäten beeinträchtigen kann. Dennoch bleibt Norton Secure VPN eine zuverlässige Option für den durchschnittlichen Benutzer, der eine verlässliche alltägliche Schutzmaßnahme und eine anständige Geschwindigkeit sucht.

Ist Norton VPN vertrauenswürdig?

In Bezug auf Vertrauen ist Norton VPN absolut vertrauenswürdig und zuverlässig. Das Unternehmen selbst ist ein weithin bekannter Führer im Bereich der Cybersicherheit und Sie können sich auf deren Expertise verlassen, wenn es um den Schutz Ihrer Daten geht. Werfen wir einen Blick auf die auffälligsten Funktionen:

  • 1. Verschlüsselung: Branchenspezifische AES-256-Verschlüsselung
  • 2. Protokolle: Verwendet OpenVPN- und L2TP/IPSec-Protokolle
  • 3. Wi-Fi-Sicherheit: Sichert automatisch Ihre Verbindung in öffentlichen Wi-Fi-Netzwerken, um Man-in-the-Middle-Angriffe und Datenabfang zu verhindern.
  • 4. Werbe-Tracker-Blockierung: Eingebaute Blockierung von Werbe-Trackern, die verhindert, dass Werbetreibende Ihr Online-Verhalten verfolgen und so Ihre Privatsphäre verbessern.
  • 5. Kill Switch: Automatisches Trennen vom Internet, wenn die VPN-Verbindung plötzlich abbricht. Nicht verfügbar für iOS.
  • 6. Split-Tunneling: Ermöglicht es, Apps vom VPN-Tunnel auszuschließen. Verfügbar für Windows und Android.
  • 7. Dark Web Monitoring: Überwacht und benachrichtigt Sie, wenn Ihre persönlichen Informationen im Dark Web gefunden werden. Verfügbar für Plus- und Ultimate-Pläne.
  • 8. No-Log-Politik: Norton behauptet, Ihre Browsing-Aktivitäten nicht zu verfolgen, zu protokollieren oder zu speichern, und gewährleistet somit die Vertraulichkeit der Benutzer.

  • Streaming, Torrenting und Rund-um-die-Uhr-Support

Dies sind einige der wichtigen Merkmale, die Ihre Erfahrung mit einem VPN-Dienst entweder verbessern oder verschlechtern können. Lassen Sie uns sehen, wie Norton VPN in dieser Hinsicht abschneidet:

Norton VPN und Streaming

Das Streamen von Inhalten aus der ganzen Welt kann mit vielen VPNs schwierig sein, besonders da Plattformen wie Netflix und Amazon Prime Video hart daran arbeiten, VPN-Verkehr zu blockieren. Norton Secure VPN bietet mäßigen Erfolg beim Entsperren von geo-eingeschränkten Inhalten, ist jedoch nicht so konsistent oder leistungsstark wie einige der führenden Konkurrenten.

Während es Ihnen möglicherweise gelingt, auf bestimmte regionale Bibliotheken auf Netflix zuzugreifen oder von Diensten wie YouTube und BBC iPlayer zu streamen, können die Ergebnisse unterschiedlich ausfallen. Einige Server funktionieren gut, während andere Proxy-Fehler auslösen oder langsamere Geschwindigkeiten liefern, die die Streaming-Qualität beeinträchtigen. Norton bewirbt Streaming-Support nicht aktiv und bietet keine dedizierten Server zum Umgehen von Streaming-Sperren, was für Benutzer, die auf den Zugriff auf Unterhaltung angewiesen sind, ein Dealbreaker sein könnte.

Kurz gesagt, wenn gelegentliches Streaming Ihr Ziel ist, kann Norton Secure VPN die Aufgabe erledigen. Aber für ernsthafte Streamer, die garantiert auf mehrere Bibliotheken weltweit zugreifen möchten, könnten spezialisiertere VPNs besser geeignet sein.

Wie funktioniert Torrenting mit Norton VPN?

Es tut uns leid, aber Sie stehen vor einer unangenehmen Überraschung. Im Gegensatz zu vielen führenden VPN-Anbietern unterstützt Norton VPN offiziell kein Torrenting. Der Dienst hat klare Einschränkungen in seinen Nutzungsbedingungen, und der Versuch, ihn für Torrenting zu verwenden, kann zu langsameren Geschwindigkeiten oder Verbindungsabbrüchen führen.

Norton Secure VPN konzentriert sich hauptsächlich darauf, Benutzerdaten zu sichern und die Privatsphäre während des normalen Web-Browsings, Online-Shoppings und der Nutzung öffentlicher Wi-Fi-Netzwerke zu schützen. Es ist als VPN für den allgemeinen Gebrauch konzipiert und nicht als Werkzeug für risikoreichere Aktivitäten wie Torrenting, bei denen in der Regel höhere Bandbreiten und flexiblere Server-Richtlinien erforderlich sind.

Norton VPN Kundenservice

24/7-Support ist ein Standard in der Branche, daher keine Überraschung – Norton bietet rund um die Uhr Kundensupport über Live-Chat und Telefon. Für kleinere Anfragen können Sie die Wissensdatenbank durchgehen. Sie ist anständig und bietet genügend Informationen zur Einrichtung und zur Fehlerbehebung bei kleineren, häufigen Problemen. Sie haben auch die Möglichkeit, über ihr Community-Forum spezifischere Fragen zu stellen. Ihre beste Wahl ist jedoch, sich über den 24/7-Chat und die telefonische Unterstützung zu verbinden.

  • Ist es den Preis wert?

Ja und nein – lassen Sie uns erklären. Es ist auf jeden Fall lohnenswert, wenn Sie das Secure VPN als Teil von Norton 360 erhalten – das vollständige Paket aus Antivirus und VPN. Norton VPN allein zu bekommen, kann jedoch etwas teuer sein, da sie derzeit nur sehr begrenzte monatliche Abonnementoptionen anbieten (derzeit nur in den USA). Außerdem werden Sie beim Kleingedruckten feststellen, dass einige Funktionen nicht auf allen Plattformen verfügbar sind. Zum Beispiel sind die Funktionen Cloud Backup und SafeCam nur für Windows verfügbar.

Ein wirklich großer Vorteil ist jedoch die 7-tägige kostenlose Testversion und die recht lange 60-tägige Geld-zurück-Garantie. Beide sind eine großartige Möglichkeit, um auszuprobieren, ob der Service für Sie geeignet ist.

Sehen wir uns die Preise an:

Norton VPN Standard

Dieses Angebot richtet sich an Einzelpersonen und umfasst 1 Gerät mit den grundlegenden Funktionen. Der Preis beträgt 19,99 € für das erste Jahr. Das entspricht 1,67 € pro Monat. Beachten Sie, dass es zu einer Verlängerung zu 49,99 € kommt, also seien Sie nicht überrascht.

Norton VPN Plus

Dieses Angebot umfasst 5 Geräte und bietet zusätzliche Sicherheitsfunktionen, einen Passwort-Manager, Dark Web Monitoring und 10 GB Cloud Backup. Es kostet 29,99 € für das erste Jahr, was 2,50 €/Monat entspricht. Beachten Sie, dass es zu einer Verlängerung zu 94,99 € kommt.

Norton VPN Ultimate

Das größte Paket umfasst 10 Geräte und erweiterte Sicherheitsfunktionen – Passwort-Manager, Betrugsschutz, 50 GB Cloud Backup, Familienschutz und mehr. Es ist mit 34,99 € für das erste Jahr bepreist. Das entspricht 2,92 €/Monat. Es verlängert sich zu 104,99 €.

  • Vorteile und Nachteile von Norton VPN

Vorteile

  • Kostenlose Testversion und 60-tägige Geld-zurück-Garantie
  • Sehr einfach zu bedienen
  • Gut in Kombination mit ihrem Antivirus-Paket
  • Solide Sicherheit
  • Gute Funktionen – Kill Switch, Passwort-Manager, Wi-Fi-Schutz und mehr

Nachteile

  • Extrem begrenzte monatliche Zahlungsoptionen – derzeit nur in den USA für ausgewählte Produkte verfügbar
  • Keine Linux-App oder Router-Unterstützung
  • Kein Torrenting erlaubt

Unser Urteil

Norton VPN bietet soliden Datenschutz mit starker Verschlüsselung und einer benutzerfreundlichen Oberfläche, was es zu einer großartigen Wahl für grundlegendes Surfen und die Sicherheit öffentlicher Wi-Fi-Netzwerke macht. Es fehlt jedoch an Torrenting-Unterstützung und hat eingeschränkte Streaming-Möglichkeiten. Während es ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis bietet, wenn es zusammen mit Norton 360 gebündelt wird, könnte der Einzelpreis für die gebotenen Funktionen als hoch empfunden werden. Für grundlegende Benutzer ist es eine zuverlässige Option, aber fortgeschrittene Benutzer bevorzugen möglicherweise spezialisiertere VPNs.